Der Wunsch
Deutschland/Norwegen, 2024, 105 min.
Regie: Judith Beuth
Kinostart: 14.03.2024
FSK: 0
DER WUNSCH
Der Dokumentarfilm begleitet das Liebespaar Maria und Christiane über einen Zeitraum von 10 Jahren auf ihrer emotionalen Reise, sich einen Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind.
Die Regisseurin, Jugendfreundin von Maria, erzählt einfühlsam, wie das Paar dabei mit immer größer werdenden Herausforderungen umgeht. Die Hürden im Gesundheitssystem, die eigene biologische Uhr und die emotionalen Höhen und Tiefen, die das Paar erlebt, setzen ihre Beziehung mehr und mehr unter Druck.
Über Jahre unternehmen beide immer neue Versuche, schwanger zu werden, recherchieren neue Möglichkeiten, probieren neue Techniken, stellen sich finanziellen Herausforderungen.
Die querschnittgelähmte Maria zweifelt zunehmend, während Christianes Kinderwunsch unverändert stark bleibt. Wie nah kann man einander bleiben, wenn Ansichten auseinandergehen?
Was, wenn ein großer Wunsch droht, zur Bürde zu werden? Was verbinden wir mit Mutterschaft und Familie?
Offene, humorvolle Gespräche zeigen immer wieder die aufrichtige Auseinandersetzung der beiden Frauen miteinander – ihr Ringen umeinander und um sich selbst.
Der Film erzählt auf bewegende Weise vom Wunsch, sich einen Lebenstraum zu erfüllen. Wie lange kann man an einem Wunsch festhalten?
PRESSESTIMMEN
„DER WUNSCH ist ein Dokumentarfilm, der lange nachwirkt.“
Jürgen Bürgin, A Visual Zine
„Eine sensibel und mit großer Wahrhaftigkeit gefilmte Beziehungsstudie.“
Anke Sternberg, EPD Film
„Dies ist wirklich ein exquisit eingefangenes, emotional direktes und leise fesselndes Porträt einer Liebesbeziehung, die unter dem unerbittlichsten Druck stark bleibt.“
Rohan Berry Crickmar
„Ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Lebensentwürfe und Enttäuschungen, das einen selbst dann mitfühlen lässt, wenn man nicht alles nachvollziehen kann.“
film-rezensionen.de
„Eine tiefe Liebe, die trotz aller Widrigkeiten zu überleben versucht und in einem herzzerreißenden Essay-Gedicht gipfelt, wie es nur das Leben schaffen kann.“
Athens International FF
„Der Wunsch – ist einer jener Filme, für die Worte niemals ausreichen werden. Egal, was man sagt, um seine Wirkung und die Gefühle zu beschreiben, die er hervorruft, es wird immer etwas zu kurz kommen.“
MAXMAG
„Berührender Dokumentarfilm.“
spielfilm.de
WELTPREMIERE
45. Filmfestival Max Ophüls 2024 | Saarbrücken | Deutschland | Publikumspreis
FESTIVALS
45. Filmfestival Max Ophüls 2024 | Saarbrücken | Deutschland | Publikumspreis
Europe On Screen 2024 Jakarta, Indonesien
21th SKIP CITY INTERNATIONAL D-Cinema FESTIVAL 2024 | Saitama | Japan | Internat. Wettbewerb
Willkommen Zuhause FF 2024 | Bernau | Deutschland | Preis „Bewegendster Film“
Athens IFF 2024 | Griechenland | Internat. Wettbewerb
69th Cork IFF 2024 | Irland | Documentary Competition
Pink Panorama FF Luzern 2024 | Schweiz
DOWNLOADBEREICH
KINOTERMINE 2025
Zug / Schweiz: Kino Gotthard, 10. März 2025, 20:00 Uhr
VERGANGENE TERMINE 2024
Bernau: Filmpalast Bernau, „Willkommen Zuhause“ Filmfestival Samstag 28.09. um 17.30 Uhr TICKETS Gäste: Regisseurin Judith Beuth und Protagonistinnen Maria und Christiane
Gera: Metropol Kino, 30.08.24 um 17.00 Uhr TICKETS in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und anschl. Filmgespräch weiterer Termin: 08.09.24 um 18.30 Uhr
Jena: Kino im Markt, am 30.08.24 um 19.00 Uhr TICKETS in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und anschl. Filmgespräch
Tettnang am Bodensee: Kitt Kino, am 11.09.24 um 20.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und anschl. Filmgespräch TICKETS
Weimar: Kulturwerkstatt Gaswerk, am 31.08.24 um 20.00 Uhr (Sommerkino beim Kunstfest Weimar) PROGRAMM in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und anschl. Filmgespräch
Cottbus: Obenkino, 20.06.-26.06. (außer Do. und Sa.)
Ratzeburg: Burgtheater, 04.06. um 18.30 Uhr TICKETS
Halle: Dornrosa Frauenzentrum, 31.05.24 um 20.00 Uhr im Rahmen des queeren Familientreffens
Bargteheide: Kleines Theater, 11.06.24
Berlin: IL Kino, Mi. 29.05. um 19.00 Uhr TICKETS mit anschließendem Filmgespräch Gast: Regisseurin Judith Beut
Kassel: Cineplex Capitol, 06.05.24 um 20.15 Uhr (Pride Night)
Köln: Cineplex, 06.05.24 um 20.30 Uhr (Pride Night)
Leipzig: Cineplex, 06.05.24 um 20.15 Uhr (Pride Night)
Mannheim: Cineplex Planken, 06.05.24 um 19.30 Uhr
Neustadt Weinstraße: Cineplex, 06.05.24. um 19.30 Uhr
Neu-Ulm: Dietirch-Theater, 06.05.24 um 19.30 Uhr
Paderborn: Cineplex, 06.05.24. um 19.30 Uhr
Hamburg: Lichtmess-Kino, 09.05.24 um 20.00 Uhr
Görlitz: Camillo Kino, 06.05. TICKETS
Goslar: Cineplex, 07.05.24 um 20.00 Uhr (Pride Night)
Aachen: APOLLO KINO & BAR, Mo. 06.05. um 20.00 Uhr, Do. 09.05. um 18.00 Uhr, So. 12.05. um 13.00 Uhr TICKETS
Mannheim: Cinema Quadrat, am 23.04.24, Reihe Lesbische Filmtage TICKETS
Konstanz: Zebra Kommunales Kino, 17.04. im Rahmen des Queergestreift Festivals
Osnabrück: Cinema Arthouse, 21.04. TICKETS
Seefeld: Breitwand Schloss, 06.04. um 14.30 Uhr, 07.04. um 14.30 Uhr, 14.04. um 14.30 Uhr TICKETS
Gauting: Breitwand Kino, 28.03. um 16.00 Uhr, 30.03. um 15.45,01.04. um 14.30 Uhr TICKETS
Berlin: Tilsiter, Sa. 30.03., So. 31.03. jeweils um 15.45 Uhr TICKETS
Frankfurt: Mal Seh´n Kino, 31.03. um 12.00 Uhr TICKETS
Halle: Puschkino, 31.03. um 16.30 Uhr TICKETS
Hannover: Kino am Raschplatz, am 30.03. & 31.3. Matinee TICKETS
Ingolstadt: Union, ab 28.03.24
Trier: Broadway, 27.03. um 17.00 Uhr TICKETS
Köln: Cinenova, am 25.03.24 um 20.00 Uhr+ Special TICKETS
Darmstadt: Rex Programmkino, 26.03. um 17.30 Uhr TICKETS
Köln: Cinenova, 20.03. um 14.30 Uhr & am 25.03.24 um 20.00 Uhr+ Special TICKETS
Hamburg: Zeise Kino, 20.03. um 17.30 Uhr, S. 30.03. um 12.30 Uhr, Sa. 27.04. um 12.30 Uhr TICKETS
Hannover: Kino am Raschplatz, am 23.03. um 11.30 Uhr & 24.03. um 11.00 Uhr, am 30.03. & 31.3. Matinee |am 24.03.24 um 11.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und anschl. Filmgespräch TICKETS
Trier: Broadway, 20.03. und 27.03. um 17.00 Uhr TICKETS
Wiesbaden: Murnau-Filmtheater, am 21.03.24 um 20.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth, der Protagonistinnen Maria, Christiane, mit anschl. Filmgespräch in Koop. mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung TICKETS
Halle: Puschkino, 20.03. um 18.00 Uhr, 26.03. um 16.30 Uhr TICKETS
Gauting: Kino Breitwand, 23.03. um 15.15 Uhr, 24.03. um 15.45, 28.03. um16.00 Uhr, 30.03. um 15.45, 01.04. um 14.30 Uhr TICKETS
Augsburg: Thalia Filmtheater, 24.03. um 10.00 Uhr TICKETS
Berlin: City Kino Wedding, am 23.03. um 18.00 Uhr TICKETS in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth, der Protagonistinnen Maria, Christiane, mit anschl. Filmgespräch
Darmstadt: Rex Programmkino, Di. 19.03. und 26.03 um 19.45 Uhr, Sa. 23.03. und So. 24.03. um 15.00 Uhr TICKETS
Frankfurt: Mal Seh´n Kino, am 24.03. & 31.03. um 12.00 Uhr TICKETS
München: Arena Filmtheater, am 14.03.24 um 18.30 Uhr + Special, 16.03. um 15.15 Uhr TICKETS
Münster: Cinema & Kurbelkiste, am 17.03.24 Matinee TICKETS
Würzburg: Central im Bürgerbräu, am 16.03. 24 & 17.03.24 um 18.00 Uhr TICKETS
Wiesbaden: Murnau-Filmtheater, weitere Termine: 14.03. um 17.15 Uhr, 17.03. um 20.15 Uhr
Trier: Broadway, 14.03 um 17.00 Uhr, 15.03. um 17.15 Uhr und 19.03. um 19.30 Uhr TICKETS
Köln: Odeon Lichtspieltheater, am 17.03.24 um 11.45Uhr Tickets
Kiel: Kommunales Kino in der Pumpe, am 14.03., 19.03., 20.03. jeweils um 18.00 Uhr TICKETS
Bonn: Neue Filmbühne, am 17.03.24 um 11.00 Uhr Tickets
Darmstadt: Rex Programmkino, Mo. 18.03., Di. 19.03. und 26.03 um 19.45 Uhr, Sa. 23.03. und So. 24.03. um 15.00 Uhr TICKETS
Dresden: Zentralkino, So 17.03 um 13.00 Uhr, Mi 20.03. um 20.45 Uhr
Frankfurt: Mal Seh´n Kino, am 17.03.24 um 11.00 Uhr 24.03. & 31.03.24 um 12.00 Uhr TICKETS
Potsdam: Thalia Filmtheater, am 14.03.24 um 17.00 Uhr TICKETS in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und der Editorin Jana, mit anschl. Filmgespräch
Berlin: City Kino Wedding, ab 14.03.24
Berlin: Il Kino, am 15.03.24 um 18.50 Uhr TICKETS in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth, der Protagonistinnen Maria, Christiane, weitere Teammitglieder, mit anschl. Filmgespräch, Originalversion mit EN Untertiteln
Berlin: Klick Kino, ab 14.03.
Berlin: Kino Union Friedrichshagen, 14.03. 24 in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth, Protagonistinnen Maria und Christiane, Andrew (Ko-Produzent) und anschl. Filmgespräch
Darmstadt: Rex Programmkino, am 17.03.24 um 17.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und anschl. Filmgespräch TICKETS
Würzburg: Central im Bürgerbräu, am 08.03.24 um 20.30 Uhr (zum feministischen Streiktag) TICKETS
Leipzig & Halle-Premieren
Leipzig: Passage Kino, am 10.03.24 um 13.00 Uhr Matinee in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth & Protagonistinnen und des Produktionsteams mit anschl. Filmgespräch TICKETS
Halle: Puschkino, am 10.03.24 um 17.30 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth & Protagonistinnen und des Produktionsteams mit anschl. Filmgespräch TICKETS
Münster: Cinema & Kurbelkiste, am 03.03.24 in Kooperation mit dem Verein Livas TICKETS
Berlin: Filmkunst 66, am 08.03.24 um 12.30 Uhr Matinee (zum feministischen Streiktag) TICKETS
Berlin: Tilsiter Lichtspiele, am 08.03.24 (zum feministischen Streiktag) TICKETS
Berlin: City Kino Wedding, am 08.03.24
Saarbrücken: Cinestar Saal 2, am 23.01.24 um 19.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth & Protagonistin und des Produktionsteams TICKETS
Mi 24.01. um 10:30 Uhr Cinestar Saal 5 / Mi 24.01. um 18:30 Uhr Filmhaus / Fr 26.01.um 16:30 Uhr Cinestar Saal 2 TICKETS
Hamburg: Zeise Kinos, am 13.03.24 um 20.00 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth sowie der Protagonistinnen Maria und Christiane, mit anschl. Filmgespräch TICKETS
Berlin: Klick Kino, 20.03. um 17.30 Uhr TICKETS
Berlin: Kino UNION Friedrichshagen, 20.03. um 10.30 Uhr TICKETS
Berlin: Tilsiter Lichtspiele, 14.03. – 20.03 tgl. um 16.00 Uhr, Sa. 23.03. um 15.45 Uhr TICKETS
Dresden: Zentralkino, Mi 20.03. um 20.45 Uhr TICKETS
Kiel: Kommunales Kino in der Pumpe, 19.03. und 20.03. um 18.00 Uhr TICKETS
Leipzig: Passage Kinos, 20.03. um 18.00 Uhr TICKETS
Freiberg: Kinopolis, am 02.05.24 um 19.30 Uhrin Anwesenheit der Regisseurin Judith Beuth und anschl. Filmgespräch TICKETS
Hamburg: Zeise Kino, Sa. 27.04. um 12.30 Uhr TICKETS
Weiterstadt: Kommunales Kino, 26.04. um 20.00 Uhr, 27.04. um 18.00 Uhr, 01.05. um 20.00 Uhr TICKETS
Heidelberg: Karlstorkino, 05.05.24 in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg TICKETS