E.1027 – EILEEN GRAY UND DAS HAUS AM MEER
Schweiz 2024, 89 min.
Regie: Beatrice Minger,
Ko-Regie: Christoph Schaub
Drehbuch: Beatrice Minger in Zusammenarbeit mit Christoph Schaub
Cast: Natalie Radmall-Quirke, Axel Moustache, Vera Flück, Charles Morillion
Kinostart: 24.10.2024
FSK: 0
Mit Unterstützung von:
E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer
Sie baute ein Haus für sich selbst. Leider wurde es ein Meisterwerk.
Die irische Designerin Eileen Gray baut 1929 ein Refugium an der Côte d’Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Später überzieht er die Wände mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Gray bezeichnet diese Malereien als Vandalismus und fordert ihre Rücknahme. Er ignoriert ihren Wunsch und baut stattdessen sein berühmtes Le Cabanon direkt hinter E.1027, das bis heute die Erzählung des Ortes dominiert. Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der Männer, ihn zu kontrollieren.
PRESSESTIMMEN
„Eine atemberaubend schöne und filmische Dokufiktion.” CPH:DOX
„Poesie gleitet durch jede Einstellung, jeden Winkel, jeden Ton.“ Le Monde
„Wie ein schöner Ausflug in die Vergangenheit.“ Libertyn
TRAILER

WELTPREMIERE
CPH:DOX, 2024: Internationaler Wettbewerb – Kopenhagen Dänemark
DEUTSCHLAND PREMIERE
DOK.fest München, 2024: Internationaler Wettbewerb – Deutschland
FESTIVALS
Zürich Film Festival, 2024: Internationaler Wettbewerb;
Millenium Docs Against Gravity, 2024: International Competition;
Architecture & Design Film Festivals, 2024
New York, Chicago, Vancouver, Toronto
Seoul Int. Design Filmfestival, 2024: Internationaler Wettbewerb;
Doc Aviv IFF, 2024: Internationaler Wettbewerb;
Biograf Film Festival Bologna, 2024: Internationaler Wettbewerb
DOWNLOADBEREICH
KINOTERMINE 2025
Aalen: Kino am Kocher 28.06.| in Koop. Women in Architecture Festival
Bingen: KiKuBI 26.06.
Cochem: Apollo Kino 19.06.
Frankfurt: DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum 18.06.
Halle: Kino Zazie 28.04., 29.04.
Hannover: Hochhaus Lichtspiele 18.05. um 11.00 Uhr
Heidelberg: Gloria 09.07.
Karlsruhe: Kinemathek 29.06.
Mannheim: Cinema Quadrat 08.05.
Mettmann: Weltspiegel Kino 06.07.
Minden: Kleines Kino am Weingarten 21.06., 22.06.
Rostock: Lichtspiele Wundervoll 27.06.
Simmern: Pro-Winzkino 26.06.
Wiesbaden: Caligari 04.06.
Wuppertal: Rex Filmtheater 26.06.
VERGANGENE TERMINE 2024/2025
Eichstätt: Filmstudio 09.04.
Gronau: Lichtspiele Kulturkreis 14.04.
Brühl: ZOOM Kino 09.05., 14.05.
Aschaffenburg: Casino 20.05.
Magdeburg: Kulturzentrum Moritzhof 03.04. um 18.45 Uhr
Osnabrück: Lagerhalle 19.03.
Berlin:Zeiss-Großplanetarium 21.03.
Hamburg:Zeise – 29.03.
Höchst: FilmForum 20.03. um 20.30 Uhr, 22.03., 23.03. um 18.30 Uhr
Lich: Kino Traumstern 28.03., 30.03.
Waldkirch: Klappe 11 21.03.
Rottenburg: Kino im Waldhorn 13.03.
Weimar: Kommunales Kino mon ami, 24.02. – 26.02., 03.03.
Trier: Broadway Filmtheater,26.02.
Neustadt Holstein: Kommunales Kino, 26.02.
München: Neues Maxim, 10.03. um 18.40 Uhr
Mainz: CinéMayence, 07.03.
Lübeck: Kommunales Kino, 26.02. um 18.00 Uhr
Esslingen: Kommunales Kino, 04.03.
Augsburg: Kino Thalia, ab 27.02.
illingen-Schwenningen: Guckloch, 05.02.
Regensburg: Kinos im Andreasstadel, 11.02. um 20.00 Uhr
Mainz: CinéMayence, 10.02. – 13.02. tgl. um 20.00 Uhr
Landsberg Lech: Filmforum, 09.02.
Landshut: Kinoptikum, 07.02., 10.02., 16.02.
Göppingen: Staufen Kino, 12.02. um 20.00 Uhr | Kooperation mit der Kunsthalle Göppingen
München: Arena Filmtheater, 04.02.
Köln: Filmhaus, 03.02. um 18.00 Uhr und um 20.00 Uhr
Gauting: Kino Breitwand, 02.02.11.00 Uhr
Donaueschingen: Guckloch, 03.02.
Rottenburg: Kino im Waldhorn, 12.01.
München: Neues Maxim, 02.02. um 12.20 Uhr
München: ABC Kinos, 26.01.
Köln: Filmhaus, 22.01. um 19.30 |Anschl. Gespräch mit Regisseurin Beatrice Minger, moderiert von Karin Hartmann (Autorin des Buches „Schwarzer Rolli, Hornbrille“)
Freiburg: Kommunales Kino, 16.01., 18.01. in Kooperation mit dem Architekturforum
Bremen: city 46, 02.01. – 15.01.
Burghausen: Ankersaal, 07.01.
Aachen: Apollo Kino, 15.01.
Bad Pyrmont: Kronen Lichtspiele, 26.01.
Berlin: delphi LUX, 26.01.
Berlin: Cosima Filmtheater, 26.01.
Baden-Baden: moviac-Kino im Kaiserhof, 18.12.
Berlin: delphi LUX, ab 12.12. tgl.. ab 19.12.
Berlin: Cosima Filmtheater, So. 22.12., So 29.12.
Berlin: Zeiss-Großplanetarium, 18.12., 27.12.,
Chemnitz: Clubkino Siegmar, 16.12. – 18.12.
Freiburg: Friedrichsbau Kino, ab 19.12.
Hamburg: Zeise Kinos, Sa. 21.12.
Karlsruhe: Schauburg Filmtheater, 22.12. um 13.00 Uhr
München: ABC Kinos, ab 12.12., ab 19.12., ab 26.12.
Münster: Schloßtheater, ab 19.12.
Ulm: Mephisto, ab 12.12.
Wasserburg: Kino Utopia, 17.12. , 18.12. jeweils um 18.00 Uhr
Berlin: Zeiss-Großplanetarium, 02.01., 09.01., 24.01.
Ochsenfurt: Casablanca, 13.12. – 15.12.
Passau: Promenade Lichtspiele, ab 05.12.
Duisburg: filmforum, 09.12., 12.12.
Freiburg: Friedrichsbau Kino, 15.12. Matinee
Köln: Odeon Lichtspieltheater, 08.12. um 16.00 Uhr
München: Theatiner Film, 02.12. um 16.00 Uhr
Berlin: Filmtheater am Friedrichshain, ab 21.11.
Hamburg: Zeise Kinos, 30.11.
Fürth: Babylon Kino, 27.11. um 11.00 Uhr
Freiburg: Friedrichsbau Kino, ab 21.11. Matinee, 01.12. Matinee
Bielefeld: Lichtwerk, 30.11.
Bochum: Casablanca, 01.12.
Frankfurt: naxos Kino, am 26.11.
Bonn: Rex, 25.11. um 15.30 Uhr, 02.12. um 13.30 Uhr
Augsburg: Liliom, 01.12.
Berlin: Klick Kino, 28.11.
München: City-Kinos, 01.12. um 11.45 Uhr
Rottach-Weißach: Kino am Tegernsee, ab 21.11.
Speyer: Theaterhaus, ab 21.11.
Stuttgart: Delphi Arthouse, ab 21.11.
Bielefeld: Lichtwerk, 13. – 15.11., 17.11.
Münster: Schloßtheater, 17.11. um 13.15 Uhr,
Wiesbaden: Murnau Stiftung, ab 24.10.
Karlsruhe: Schauburg Filmtheater, 24.10. Do 16.30 Uhr, 26.10. Sa 14.45 Uhr, 27.10. So zur Martinee um 13.00 Uhr
München: Leopold Kinos, ab 17.10., ab 24.10., Matineen
München: Studio Isabella, 22.10.
Kaiserslautern: Provinzkino 80, am 23.10.2024 um 17.00 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Viktoria Schabert (v. RPTU) | Skype-Gespräch mit Regisseurin Beatrice Minger
Nürnberg: Filmhaus im KunstKulturQuartier, am 23.10.2024 / 11:00 Uhr
Köln: Odeon Lichtspieltheater, 23.10. um 18.30 Uhr
Augsburg: Kino Thalia, 02.12. um 19.00 Uhr
München: Theatiner Film, 24.10. Do. um 18.30 Uhr, 26.10. Sa. um 16.15 Uhr,
München: Neues Maxim, 25.10. – 27.10.,Berlin: Dokumentale, Festivalzentrum D’24, 19.10. um 20.30 Uhr OmeU
Oldenburg: Casablanca, 21.10.2024 | zu Gast: Dr. Karsten Schubert (v. Jade-Hochschule) | in Koop. mit Jade-Hochschule, Filmreihe Architektur TICKETS
München: Studio Isabella, 20.10.
Köln: Odeon Lichtspieltheater, ab 24.10., Do. – Sa. 16:30; So. 11:45;
Bonn: Rex, 27.10. So 11.00+
Ulm: Mephisto, am 24.10. um 19.30 Uhr, 30.10. um 18.00 Uhr,
Dießen: Kinowelt am Ammersee, 24.10. um 18.15 Uhr, 27.10. um 18.15 Uhr, 30.10. um 17.45 Uhr
Düsseldorf: Metropol, 24.10. – 28.10.,
Trostberg: Stadtkino, 24.10. – 30.10.,
Speyer: Theaterhaus, 24.10., 26.10., 28.10., 30.10.05.11., ab 07.11.
München: City-Kinos, 24.10. – 30.10. tgl. um 15.20 Uhr
Berlin: delphi LUX, 24.10. – 30.10. tgl. um 15.15 Uhr und 18.30 Uhr, ab 31.10.
Nürnberg: Filmhaus im KunstKulturQuartier, am 24.10. um 20.15 Uhr, vom 25.10.-30.10.24 um 19.15 Uhr
Berlin: Filmtheater am Friedrichshain, 24.10. – 30.10. tgl. um 13.00 Uhr, ab 31.10.
Köln: Odeon Lichtspieltheater, ab 24.10., Di. 18:45, ab 31.10., Do. 16:30; Fr. 13:30; So. 11:15; Mi. 15:30
Berlin: Yorck Kino Kreuzberg, tgl. um 15.00 Uhr, ab 31.10.
München: Studio Isbella, 27.10. 14.00 Uhr, 29.10. 18.40 Uhr
Berlin: Bali Kino, vom 24.10. – 30.10. um 18.00 Uhr
Berlin: Zoo Palast, am 28.10. (geschl. Veranstaltung)
Dresden: Programmkino Ost, 27.10. um 13.15, 28.10. um 19.30
Duisburg: filmforum, am 24.10., 29.10.
Erlangen: Lamm Lichtspiele, vom 27.10. – 29.10.
Essen: Astra Theater, 25.10. um 15.00 Uhr, 29.10. um 17.45 Uhr
Heidelberg: Kommunales Kino Karlstorkino, am 26.10., 27.10., 30.10.
Kiel: Kommunales Kino in der Pumpe, vom 24.10. – 30.10.
Oldenburg: Casablanca Kino, 26.10. um 13.15 Uhr, 28.10. um 18.00 Uhr
Trier: Broadway Filmtheater, 24.10. um 14.30 Uhr, 25.10. um 16.00 Uhr, 27.10. um 20.00 Uhr, 29.10. um 17.00 Uhr
Augsburg: Liliom Kino, ab 31.10., 03.11. um 13.00 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Volker Schafitel, Architekt
München: Theatiner Film, 01.11. um 15.45 Uhr, 03.11. um 13.15 Uhr, 04.11. um 16.15 Uhr, 06.11. um 20.15 Uhr
Fürth: Babylon Kino, ab 31.10., Do 17.45 Uhr, Fr 16.45 Uhr, Sa 13.30 Uhr, So 20.15 Uhr, Mo 21.00 Uhr, Di 15.00 Uhr
Karlsruhe: Schauburg Filmtheater, 31.10. um 17.30, 01.11. um 14.45, 02.11. um 12.00, 3.11. um 13.15 Uhr
Karlsruhe: Schauburg Filmtheater, 07.11., 09.11. – 10.11. Matinee um 13.00 Uhr
Dresden: Zentralkino, 31.10. um 11.30 Uhr, 03.11. um 10.45 Uhr,
Köln: Cinenova, 01.11. – 06.11.
Nürnberg: Filmhaus im KunstKulturQuartier, 31.10. – 06.11. tgl.
München: City-Kinos, 31.10. – 03.11.
Berlin: Capitol Dahlem, 03.11. um 12.15 Uhr,
Berlin: Cosima Filmtheater, 03.11.,
Berlin: Filmtheater am Friedrichshain, 03.11., 04.11.,
Freiburg: Friedrichsbau Kino, 01.11., 03.11.,
Fürth: Babylon Kino, ab 31.10., Mo 21.00 Uhr, Di 15.00 Uhr; ab 07.11.
Hamburg: Zeise Kinos, 01.11., 02.11., 04.11., 05.11., 08.11., 09.11., 11.11., 12.11.
Hannover: Kino am Raschplatz, 31.10., 02.11., 03.11.,
Ingolstadt: Union, ab 31.10.
Münster: Schloßtheater, 31.10., 03.11.
Ochsenfurth: Casablanca Programmkino, vom 01.11.-03.11., jeweils ab 16.30 Uhr
Offenbach: Filmklubb, am 31.10., um 19.00 Uhr
Saarbrücken: Filmhaus, 01.11., 02.11.
Trostberg: Stadtkino, 03.11.
Köln: Filmhaus, 31.10.-03.11., 05.11.
Augsburg: Thalia Kino, ab 07.11.
Berlin: delphi LUX, ab 07.11.
Berlin: Capitol Dahlem, ab 07.11.
Berlin: Filmtheater am Friedrichshain, ab 07.11.
Berlin: Yorck Kino Kreuzberg, 04.11. – 06.11., ab 07.11.
Bremen: City 46, 31.10. – 06.11. um 18.00 Uhr & 20.30 Uhr
Chemnitz: Clubkino Siegmar, 07.11. , 08. 11.
Dresden: Zentralkino, 09.11.
Dresden: Programmkino Ost, 10.11. um 13.10 Uhr, 11.11. um 19.30 Uhr
Frankfurt: Mal Seh´n Kino, 04.11. – 06.11. (ausverkauft),
Fürth: Babylon Kino, ab 31.10., Mo 21.00 Uhr, Di 15.00 Uhr; ab 07.11.
Kaiserslautern: Provinzkino, 08.11., 09.11.
Konstanz: Zebra Kino, am 12.11.
Leipzig: Passage Kinos, 31.10., 04.11. – 06.11.
Leipzig: Luru Kino in der Spinnerei, ab 07.11.
Ludwigsburg: Luna Lichtspieltheater, am 06.11.
Marburg: Capitol Filmkunsttheater, 05.11., 06.11.
München: City-Kinos, ab 07.11.
München: Studio Isbella, 05.11.
Nürnberg: Filmhaus im KunstKulturQuartier, 31.10. – 06.11. tgl., 07.11. um 17.30 Uhr, 10.11. um 21.15 Uhr, 11.11. um 17.30 Uhr
Nürnberg: Cinecitta, 31.10. – 06.11., tgl. um 15.00 Uhr
Passau: Promenade Lichtspiele, am 13.11. um 19.00 Uhr | in Koop. mit d. Architekturforum Passau
Pforzheim: Kommunales Kino, 05.11., 07.11.
Regensburg: Kinos im Andreasstadel, vom 31.10. – 06.11. um 18.30 Uhr
Stuttgart: Delphi Arthouse, tgl. vom 31.10. – 06.11., tgl. vom 07.11. – 13.11.
Trier: Broadway Filmtheater, 05.11., 10.11.
Augsburg: Liliom Kino, ab 14.11.
Dießen: Kinowelt am Ammersee, 16.11., 18.11.
Düsseldorf: Metropol, 14. – 15.11., 17.11.
Hannover: Kino am Raschplatz, Matineen, 23.11., 24.11.
Holzkirchen: FoolsKINO, ab 14.11.
Karlsruhe: Schauburg Filmtheater, 23.11., 24.11.
Kehl: Kinocenter, ab 14.11., ab 21.11.
Köln: Filmpalette, ab 21.11.
Köln: Odeon Lichtspieltheater, So. 24.11. um 13.00 Uhr
Köln: Cinenova, 24.11.
Ludwigsburg: Orfeo, 12.11., 13.11.
München: City Kinos, 24.11.
München: Leopold Kinos, So. 24.11. um 18:30 Uhr
Reutlingen: Kamino, am 20.11.
Osnabrück: Cinema Arthouse, 17.11. um 11.30 Uhr
Hoyerswerda: Blow Up, 21.11.
München: Neues Maxim, 25.11., 01.12. Matinee
Frankfurt: Mal Seh´n Kino, 08.12.
Freiburg: Friedrichsbau Kino, 08.12. Matinee
Gauting: Kno Breitwand, 08.12. um 11.00 Uhr | Filmgespräch mit Autor, Kulturwissenschaftler und Architekturjournalist Prof. Dr. Alexander Gutzmer
Kaiserslautern: Provinzkino 80, 06.12., 07.12.
Karlsruhe: Schauburg Filmtheater, 08.12. um 13.00 Uhr
Köln: Cinenova, ab 28.11.
Bamberg: Lichtspiel Kino & Café, 30.11. – 03.12.
Berlin: Cosima Filmtheater, 08.12.
Baden-Baden: moviac-Kino im Kaiserhof, 08.12., 18.12.
Karlsruhe: Schauburg Filmtheater, 15.12. um 13.15 Uhr
Köln: Filmpalette, Mi 11.12. um 19.15 Uhr
Köln: Weisshaus Filmkunsttheater, 15.12. um 11.00 Uhr
München: Neues Maxim, 11.12. um 14.30 Uhr, 13.12.
Frankfurt: Mal Seh´n Kino, am 10.10.2024 um 20.00 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Ko-Regisseur Christoph Schaub | Moderation: Gunter Dellert | TICKETS
Wiesbaden: Murnau Stiftung, am 11.10.2024 um 20.15 Uhr |mit Q&A | zu Gast: Ko-Regisseur Christoph Schaub | Moderation: Helmut Boerdner (v. Wiesbadener Architekturzentrum) | TICKETS
Essen: Astra Filmtheater, am 11.10.2024 um 17.45 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Regisseurin Beatrice Minger | Moderation: Christiane Hüls | TICKETS
Stuttgart: Atelier am Bollwerk, am 12.10.2024 um 18.00 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Regisseurin Beatrice Minger | Moderation: Architekturjournalist Thomas Geuder (Der Raumjournalist) | AUSVERKAUFT
München: Leopold Kinos, am 13.10.2024 um 14.00 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Regisseurin Beatrice Minger | Moderation: Michael Hehl | AUSVERKAUFT
Berlin: Tresor Club Globus am 14.10.2024 um 20.30 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Regisseurin Beatrice Minger & Schauspielerin Natalie Radmall-Quirke sowie Christoph Schaub | im Rahmen des DOKUMENTALE Festivals
Hamburg: Zeise Kinos, am 15.10.2024 um 19.30 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Regisseurin Beatrice Minger | Moderation: Matthias Elwardt | AUSVERKAUFT
präsentiert von smow Hamburg
Hamburg: Zeise Kinos, Anschlußveranstaltung um 21.oo Uhr | mit Q&A | zu Gast: Regisseurin Beatrice Minger
Köln: Odeon Lichtspieltheater, am 01.10.2024 um 19.30 Uhr | im Rahmen d. frz. Filmtage | TICKETS
Bonn: Neue Filmbühne, am 01.10.2024 um 20.00 Uhr | im Rahmen d. frz. Filmtage TICKETS
Köln: Filmhaus, am 30.09.2024 um 19.30 Uhr | in der Reihe Architektur und Film | in Koop. mit d. Haus der Architektur Köln | TICKETS
Leipzig: Passage Kino, am 18.09.2024 um 20.30 Uhr | mit Q&A | zu Gast: Regisseurin Beatrice Minger | im Rahmen d. FKMLeipzig |
präseniert von Smow TICKETS
München: DOK.international Main Competition 2024 FILMMUSEUM : 02.05.2024, um 21.00 Uhr (OmeU) Q&A mit der Regisseurin Beatrice Minger & Team & RIO 2: 04.05.2024, um 16.00 Uhr (OmeU) in Anwesenheit der Regisseurin Beatrice Minger & Team PINAKOTHEK DER MODERNE: 05.05.2024 um 11.00 Uhr (OmeU) CITY 2: 09.05.2024 um 18.00 Uhr (OmeU)
Kiel: Kommunales Kino in der Pumpe, am 07.07.24 um 18.30 Uhr
Lingen: Kulturzentrum Centralkino, 11.03.25
Quickborn: Beluga Kino, 11.03.